RIDING SKILLS
MTB Fahrtechniktraining Level 1
MTB Fahrtechniktraining Level 1
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Willkommen beim MTB Fahrtechniktraining Level 1 bei RIDING SKILLS!
Unser Level 1 Kurs richtet sich an alle, die ihre Mountainbike-Fahrtechnik verbessern möchten, egal ob du gerade erst mit dem Mountainbiken begonnen hast oder bereits einige Erfahrungen gesammelt hast. In diesem Kurs legen wir den Grundstein für dein zukünftiges Fahrvergnügen auf den Trails. Wir werden dich durch eine Reihe von Übungen führen, die darauf abzielen, deine Sicherheit, Kontrolle und Freude am Biken zu steigern. Egal, ob du mehr Selbstvertrauen in Kurven, Hindernisse überwinden oder einfach nur deine Grundlagen verbessern möchtest, dieser Kurs ist für dich gemacht.
Bereit, deine Fahrtechnik auf das nächste Level zu bringen?
Dann melde dich jetzt an und werde Teil unserer Riding Skills Community!
Details
-
Dauer 2 - 3 Stunden
-
max. 5 Teilnehmer pro Kurs
-
inkl. Foto- & Videoanalyse
-
Anmeldung Online oder per E-Mail (info@ridingskills.de)
-
Adresse: ASV Waldsassen, Pater-Mauritius-Straße 4, 95652 Waldsassen
Kursinhalte
-
Bike- und Ausrüstungscheck: Bevor wir starten, lernen wir, wie man das Mountainbike richtig überprüft und wartet, um sicherzustellen, dass es in einwandfreiem Zustand ist. Wir betrachten Dinge wie Bremsen, Reifendruck, Schaltung und Sattelposition, um sicherzustellen, dass du sicher und komfortabel fahren kannst.
-
Grundlagen der Körperhaltung und Balance: Wir konzentrieren uns darauf, wie du dich auf dem Bike positionierst, um eine optimale Balance und Stabilität zu erreichen. Dies beinhaltet die richtige Positionierung von Armen, Beinen und dem Oberkörper, um das Bike unter Kontrolle zu halten und Unebenheiten auf dem Trail zu meistern.
-
Brems- und Kurventechnik: Hier lernst du die Grundlagen des Bremsens und wie du Kurven sicher und effizient bewältigst. Wir decken verschiedene Brems- und Kurventechniken ab, um deine Geschwindigkeit zu kontrollieren und fließend durch die Kurven zu fahren.
-
Hindernisüberwindung: Wir üben das Überwinden von Hindernissen wie Wurzeln, Steinen und kleinen Drops. Du lernst, wie du deine Technik anpasst, um sicher über Hindernisse zu fahren und deine Fahrt auf dem Trail nahtloser zu gestalten.
-
Trail-Grundlagen: In diesem Abschnitt lernst du die Grundlagen des Trailfahrens, einschließlich des Umgangs mit unterschiedlichen Untergründen und Geländearten. Wir besprechen Techniken zum Bergauf- und Bergabfahren sowie zum Navigieren durch enge Abschnitte und unebenes Gelände.
-
Notfall- und Pannenhilfe: Abschließend behandeln wir wichtige Notfall- und Pannensituationen, die auf dem Trail auftreten können. Du lernst, wie man einen Platten repariert, einfache Wartungsarbeiten durchführt und sich in Notfallsituationen richtig verhält, um sicher nach Hause zu kommen.
Kursleistungen
-
Professionelle Anleitung: Profitiere von der erfahrenen und professionellen Betreuung durch unsere qualifizierten Trainerinnen und Trainer von Riding Skills, die dir wertvolle Tipps und Feedback geben, um deine Fahrtechnik zu verbessern.
-
Kleine Gruppengröße: Genieße eine individuelle Aufmerksamkeit und Anleitung in kleinen Gruppen von maximal 5 Personen pro Kurs, um sicherzustellen, dass du das Beste aus deinem Training herausholen kannst.
-
Persönliches Feedback: Erhalte persönliches Feedback zu deiner Technik und Fortschritt während des Kurses, um gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten und deine Stärken weiter auszubauen.
-
Anpassbares Training: Profitiere von einem anpassbaren Training, das auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zugeschnitten ist, egal ob Einsteiger oder erfahrener Fahrer.
-
Spaß und Motivation: Erfahre eine unterhaltsame und motivierende Lernatmosphäre, in der du deine Fähigkeiten auf dem Trail verbessern kannst, während du gleichzeitig Spaß hast und dich mit Gleichgesinnten austauschen kannst.
-
Foto- und Videoanalyse: Profitiere von einer detaillierten Analyse deiner Fahrtechnik durch Foto- und Videoaufnahmen während des Kurses. Unsere Trainerinnen und Trainer von Riding Skills verwenden diese Aufnahmen, um dir konkrete Verbesserungsvorschläge zu geben und deine Fortschritte visuell nachvollziehbar zu machen. So kannst du deine Fahrtechnik gezielt optimieren und dein Können auf dem Trail weiterentwickeln.
Teilnahmevoraussetzungen
-
Grundlegende Fahrradbeherrschung: Du solltest über grundlegende Fahrradbeherrschung verfüge. Falls du unsicher bist, werden wir dir helfen, deine Grundfertigkeiten zu verbessern.
-
Eigenes Mountainbike und Schutzausrüstung: Teilnehmer müssen über ein eigenes Mountainbike in gutem Zustand und die entsprechende Schutzausrüstung verfügen, einschließlich Helm, Handschuhe und ggf. Protektoren. Diese Ausrüstung ist unerlässlich für deine Sicherheit während des Trainings.
-
Körperliche Fitness: Ein gewisses Maß an körperlicher Fitness ist wichtig, um die Anforderungen des Trainings zu bewältigen. Wir werden uns zwar nicht auf Extrembelastungen konzentrieren, aber eine gewisse Ausdauer und Kraft sind hilfreich, um das Training optimal zu nutzen.
-
Bereitschaft zur Zusammenarbeit: Mountainbiken ist oft eine Teamaktivität, und die Bereitschaft, mit anderen Teilnehmern und Trainern zusammenzuarbeiten, ist entscheidend. Wir fördern eine kooperative Lernumgebung, in der alle voneinander lernen können.
-
Offenheit für neue Herausforderungen: Sei offen für neue Herausforderungen und Techniken. Das Training wird dich dazu ermutigen, deine Grenzen zu überschreiten und neue Fähigkeiten zu erlernen. Sei bereit, aus deiner Komfortzone herauszutreten und dich neuen Erfahrungen zu öffnen.
-
Eigene Verpflegung: Bitte bringe deine eigene Verpflegung mit, um dich während des Trainings ausreichend zu versorgen. Dies kann Wasser, Snacks und andere Energiequellen umfassen, um sicherzustellen, dass du während des Trainings hydratisiert und energiegeladen bleibst.
Share




